Tuesday Jul 16, 2024
„Eine Frage der Ehre“ – welche Rolle der Medizinische Dienst (MD) im Krankenhauswesen hat – oder haben sollte. Mit Dr. Axel Meeßen, Vorstandsvorsitzender des Medizinischen Dienstes Berlin-Brandenburg
Jeder hat vom „MD“ gehört. Viele Player im Krankenhaus – vor allem Schlechtes. Zu Unrecht - aber so mancher scheitert bereits an der Frage: „Was macht der Medizinische Dienst (MD) überhaupt?“
Einblicke, die auch Profis überraschen, mit Dr. Axel Meeßen, der den MD Berlin-Brandenburg leitet (https://www.md-bb.org/). Die Aufgaben sind vielfältig, mit fast 1.000 Mitarbeitern, davon ca. 15% Ärzte und Ärztinnen aller Fachrichtungen, ist der MD eine geballte Kompetenz. Und keineswegs der „Büttel der Kassen“, denn er agiert unabhängig. Es sei eine Frage der Ehre, sagt unser Gast, die bestmögliche Expertise in einen Fall einzubringen. Und die Bilanz des Systems „MD“ kann sich sehen lassen – an der „Qualitätsfront“ besonders. Man verschließe sich keinem Argument – und habe einen kurzen Draht, den erstaunlich wenige Krankenhäuser nutzen. Machen Sie den MD zu ihrem besten Berater (außer uns natürlich) und hören Sie rein bei #Schocktherapie Folge 8.
Die Gastgeber von #Schocktherapie: Dr. Silke Dulle, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Partnerin, ADVANT Beiten (silke.dulle@advant-beiten.com) und Wolf J. Reuter, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ebenfalls Partner bei ADVANT Beiten (wolf.reuter@advant-beiten.com).
ADVANT Beiten: Mehr zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands unter www.advant-beiten.com.
Sprechen Sie uns an!
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.